Autor: Klaus Wolfert

8. März Frauentag

Wir gratulieren allen Frauen zu Ihrem Ehrentag. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Ohne Euch wäre alles nichts!

Neujahrsgrüße

Liebe Freunde der “Reriker Heulbojen”, zum Jahreswechsel wünschen wir Euch besinnliche Stunden,Heiterkeit und Frohsinn. Für das neue Jahr 2023: Neue Magie, neue Gedanken, Gelegenheiten und Träume, neue Hoffnungen, neue Wege, Gesundheit, Glück, Erfolg und Frieden.

Einladung zum Adventssingen

…Jetzt klingt das Jahr langsam aus und der Winter zieht ein. Schafft Euch ein bisschen Wärme, auch im tiefsten Inneren Eures Herzens und lasst Euch verwöhnen. Wir wünschen Euch, dass Ihr in diesen Tagen viel Freude und Besinnung findet. “Süßer die Glöckchen nie klingen, als zu der Weihnachtszeit…” – an diesem Spruch ist sicher viel Wahres dran, deshalb genießt die besinnlichen Tage, vielleicht auch mit einem Weihnachtskonzert, bevor der alltägliche Wahnsinn wieder Einzug hält. Dazu...

CMV mit neuem Präsidium

Vorsitzender der „Reriker Heulbojen“ zum 1.Vizepräsidenten des CMV gewählt Greifswald / Rerik      Kürzlich fand in Greifswald die Hauptversammlung des Chorverbandes Mecklenburg Vorpommern (CMV) statt. Der CMV ist die künstlerische, soziale und rechtliche Interessenvertretung seiner Mitgliedschöre. In ihm sind weit über hundert Chöre, vom Kinder- , Schul- bis zum Shantychor mit nahezu 4000 Mitgliedern vertreten. Die Präsidentin  des CMV, Frau Prof. Maria Magdalena Schwaegermann zog für den Verband eine positive Bilanz. Insbesondere das Chorfest 30+ am...

Adventsgrüße

Die “Reriker Heulbojen” wünschen allen Freunden eine schöne und besinnliche Adventszeit im Kreise Eurer Liebsten. Wir freuen uns, Euch auf einem unserer Konzerte begrüßen zu dürfen.

Heulbojen ziehen Bilanz für 2021/22

Am Freitag, dem 28. Oktober fand die diesjährige Mitgliederversammlung der “Heulbojen” statt. Als Gast durften die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder die stellvertretene Bürgermeisterin der Stadt Rerik, Frau Irene Gradt begrüßen. In ihrem Grußwort dankte sie dem Chor für sein ehrenamtliches Wirken und sein Ausstrahlung und Werbewirksamkeit weit über die Grenzen Reriks hinaus und wünschte dem Chor auch weiterhin viel Erfolg. In seinem Rechenschaftsbericht zog Vereinsvorsitzender; Klaus Wolfert eine insgesamt positive Bilanz, trotz massiver Einschränkungen durch CORONA...

20. Shanty-Chortreffen war voller Erfolg

Rerik. Das nunmehr 20.Treffen beliebter Shanty-Chöre des Nordens war in diesem Jahr wieder der Höhepunkt und würdiger Abschluss eines Jubiläums, der 30. Reriker Haff- Festtage. Die Organisatoren und Chöre strahlten ob des Erfolges gemeinsam mit hunderten Gästen mit der Sonne um die Wette.Das Shantychortreffen eröffneten traditionsgemäß die Gastgeber mit einem Kurzprogramm, bevor sich die aus ganz Norddeutschland angereisten Shantychöre dem Publikum mit ihren Konzerten präsentierten. Außer den „Heulbojen“ begeisterten der Shantychor „De Molenkieker“ aus Glückstadt,...

…wir trauern

mit großer Trauer haben wir erfahren müssen, dass in den letzten Wochen zwei Sangesbrüder für immer von uns gegangen sind. Wir trauern um unsere Sangesbrüder: Hans-Joachim “Jochen” Hartwig und Rolf Kerber. Wir werden Ihr Andenken in unserem weiteren Wirken ehren. Unser Beileid und Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit den Angehörigen.

…wir sagen DANKE!

…großer Bahnhof am 27. Mai in Rerik. Die Reriker Heulbojen feierten mit einem Festkonzert ihren 75. Geburtstag und die Gratulanten für den dienstältesten Shantychor des Landes folgten gern der Einladung. Die liebevoll ausgestattete Turnhalle der Grundschule war gerade groß genug, um die Gästescharr, bestehend aus Delegationen befreundeter Vereine und Chöre aus ganz Norddeutschland und Brandenburg, Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie vieler Einwohner und Urlauber aufzunehmen. In ihren Grußworten hoben die Gratulanten immer wieder das...

Festakt am 27. Mai

Nun sind es nur noch wenige Tage bis zur großen öffentlichen Festveranstaltung anlässlich des 75. Geburtstages des Reriker Shantychors. Am Freitag, 27. Mai, wenn sich ab 10.30 Uhr die Türen zur Sporthalle der Reriker Grundschule am Sportplatz in der Prof. Hamann-Straße für die Gratulanten, Freunde, Förderer und Gäste aus Nah und Fern öffnen, ist der Vorbereitungsstress schon fast Vergangenheit und das Lampenfieber wieder Gegenwart. In den vergangenen Wochen haben die Sänger unter Leitung von Horst...